Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, und der Kalender ist schon gefüllt mit mehr oder weniger sinnvollen Anlässen. Heutzutage bekommen traditionelle Feiertage wie Valentinstag, Halloween, Ostern und andere (je nach persönlicher Präferenz) Konkurrenz durch Star Wars Day (4. Mai), Pi Day (14. März) oder ausgefallenere Tage wie den Frankenstein Day (30. August) und sogar den Tag des Zahnarztes (6. März).
Natürlich haben auch IT und Cybersicherheit ihre speziellen Feiertage. Diese wurden ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für verschiedene Sicherheitsthemen zu schärfen – in der Hoffnung, das digitale Leben einfacher und sicherer zu machen. Erst vor Kurzem hatten wir den „Ändere-dein-Passwort-Tag“ am 20. Januar, und nun beginnt die Data Privacy Week (27.–31. Januar). Ihr Höhepunkt ist der Data Privacy Day am 28. Januar.
